[00:00:07.920]
Hallo, du, liebe, und herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Episode bei „Heiraten leicht gemacht. Ich freue mich riesig, dass du da bist. Ich spreche heute über ein Thema, das mich tatsächlich schon des Häufigeren erreicht hat, zuletzt über die liebe Laura und das hat mich dazu veranlasst, diese Episode aufzunehmen. Und es geht ganz konkret darum, was ihr tun könnt, wenn ihr einfach keine Lust auf eine klassische Hochzeitsparty habt, aus welchen Gründen auch immer. Oder du bist heute einfach neugierig und willst einfach wissen, was es für Möglichkeiten gibt, den Abend zu gestalten, jenseits des Klassischens, wie man es kennt. Dann bist du hier auf jeden Fall richtig. Und ja, ich freue mich riesig, endlich mal wieder die Zeit zu haben, eine Podcast-Episode aufzunehmen. Es ist ja gerade High Season und viel los mit vielen Hochzeitspaaren bin ich jetzt in den letzten Vorbereitungsschritten, wo alles noch mal fein justiert und abgestimmt wird und alles dann noch mal finalisiert rübergegeben wird. Und ja, ganz, ganz aufregende Planungsphase und ich bin halt einfach immer so richtig dabei bei meinen Paaren. Und ja, deswegen kam ich bislang nicht so häufig zum Podcast-Recorden. Deswegen umso mehr heute, dass wir ein bisschen Zeit verbringen.
[00:01:23.130]
Lass uns starten mit unserer heutigen Episode, wenn ihr keine Lust auf Partys habt und wie euer Abend trotzdem magisch sein wird. Und mein erster und wichtigster Punkt, den ich rüberbringen möchte, ist, dich daran zu erinnern, dass es eure Hochzeit ist und deswegen auch wirklich eure Regeln. Irgendwie weiß man das ja, aber trotzdem merke ich immer, dass im Verlauf der Planung Paare dann doch wieder bei einzelnen Fragestellungen verunsichert sind, wie man es denn macht. Und deswegen hier einfach wirklich noch mal der offizielle Reminder und Erinnerung von mir, dass eure Hochzeit wirklich genauso sein darf und vor allem soll, wie ihr euch das wünscht, okay? Egal, welche Idee du hast, ne? Versuch nicht erst diese Idee in deinem Kopf schon niederzuschmettern, weil sich das irgendwie durchgeknallt anhört oder weiß der Geier. Und zum heutigen Thema zu bekommen: Nur weil halt in den meisten Tagesablaufplan-Party immer auftaucht. Der klassische Ablauf ist ja dann Traum, Sektempfang, Abendessen, Eröffnungstanz-Party zum Beispiel. Und das heißt aber wirklich noch lange nicht, dass das auch zu euch passen muss. Und wenn du jetzt gerade denkst: „Boah, was sagen dann die Gäste? Lass dich wirklich nicht beirren. Es geht dir der „Erfolg, wenn man jetzt von Erfolg sprechen möchte, hängt nicht vom eigentlichen Tagesprogramm Punkt ab, sondern vielmehr davon, wie ihr euch dabei fühlt, wie die Gäste sich fühlen, wie die Stimmung ist.
[00:02:51.460]
Das ist sozusagen das, was wirklich hängenbleibt. Und deswegen merkt ihr, es ist eure Hochzeit, euer Rahmen, ob mit Party oder eben nicht. Das Wichtigste ist, dass es zu euch passt. Ich meine, bestenfalls kennen euch eure Gäste eh schon so gut, dass sie keine Partie erwartet hätten, weiß ich nicht. Und genau, für viele ist es eben das Thema: Partys halt immer wieder abendsvolle Tanzfläche, DJ-Party bis drei Und das ist aber vollkommen okay, wenn ihr sagt: „Boah, wir haben selbst gar nicht so viel Bock auf Party oder „Unsere Gäste sind auch gar nicht so die Partymäuse, dann sage ich dir, das ist vollkommen okay. Trotzdem kann ein richtig richtig schöner, magischer, stimmungsvoller Abend entstehen. Jetzt kommt aber ein großes „Aber. Bitte denkt jetzt nur nicht, dass wenn ihr zum Beispiel eine kleine Hochzeit habt mit wenigen Gästen, dass deswegen kein „Meine Party stattfindet. Das ist jetzt ganz, ganz wichtig. Es geht nämlich eine konkrete Entscheidung, dass du sagst: „Ey, ich habe keinen Bock, nur zu tanzen, weil dann kriege ich ja von meinen Gästen nichts mit, sondern ich will einfach wirklich einen stimmungsvollen Abend haben. Dann ist das eine Eine bewusste Entscheidung. Aber es liegt nicht daran, dass ihr eine kleine Hochzeitsgesellschaft habt, denn ich hatte wirklich schon krasse Abriss-Party mit 20 Gästen und es ist immer noch die Frage: Was ist der Fokus?
[00:04:10.680]
Dann ist natürlich entsprechend wichtig, die Planung darauf abzustimmen, dass der Flow, einfach, dass diese Stimmung dahingehend einfach passt, okay? Deswegen, wenn, dann ist das eurerseits eine bewusste Entscheidung, aber nicht aufgrund einer zu geringen Personenanzahl. Das war der erste wichtige Reminder, dass ihr euch in den Kopf rufen sollt: „Es ist eure Hochzeit, Regeln. Punkt Numero Zwei ist, was ich dahingehend immer sehr hilfreich finde, dass wenn ihr das schon im Ablaufplan signalisiert – ich hatte schon erwähnt, klassischerweise das Abendessen, der Öffnungstanz-Party – und man könnte zum Beispiel reinschreiben, so was wie „Dinner und Ausklang unter Lichterketten oder „Gemeinsamer Abend mit tollen Gesprächen und Musik oder „Kaffeekherzenschein und kleine Überraschungen. So nehmt ihr euren Gästen einfach auch den Druck raus, weil man sich natürlich dann schon so Gedanken macht, als Frau z. B. Für Schuhe, Schuhwahl, fürs Tanzen und so. Und dann wartet halt eben keiner auf die Tanzfläche. Das einfach nur so ganz grob als Tipp schon mal. Wenn ihr noch gar nicht für euch entschieden habt, okay, und jetzt einfach du jetzt aus Neugier in diese Episode reingeschaltet hast und denkst: „Mh, wieso vielleicht nicht? Könnte auch zu uns passen. Oder ich war eh schon ein bisschen unbehaglich bei diesem Thema Eröffnungstanz und dann Party.
[00:05:31.850]
Dass ihr für euch mal festlegt: Was ist eure Definition von magisch? Ist es zum Beispiel ein gutes Gespräch oder mögt ihr wirklich so schönes Kerzenlicht und dazu ein Weinen oder das Gefühl von Nähe, Dankbarkeit und echter Verbindung? Weil solche Abendungen natürlich auch ganz anders und deswegen auch viel länger in Erinnerung bleiben, weil es mega echt ist. Und jetzt verstehe „Das ist doch bitte hin richtig. Ich sage nicht, dass eine Hochzeit mit Partys unecht ist. Ich sage einfach nur, dass es sich für euch richtig anfühlen muss und dass ihr wirklich dieses, wenn du jetzt dran denkst, wie euer Abend ist und dir das in deinem Kopf schon so ausmalst, Vielleicht hast du Bock, diesen Flair zu erzeugen, abends mit Lichterketten und ganz viel grün, wie man z. B. Im Urlaub abends noch draußen sitzt und sangria trinkt. Einfach nur als Beispiel, okay? Dass ihr das quasi vor euch mal definiert. Und ich hatte mir auch überlegt: „Okay, was kann man denn tatsächlich tun, wenn man jetzt beschließen sollte, keine Tanzfläche zu machen? Es gibt nämlich so viele Möglichkeiten. Ich glaube, das ist eher dann wieder das Thema Qual der Wahl. Eine Idee wäre zum Beispiel, Live-Musik zu integrieren, aber weniger zum Tanzen zu animieren, aber zum Zuhören.
[00:06:52.090]
Das kann dann zum Beispiel ein Gitarist sein, wenn ihr das schön findet, oder so eine Singer-Songwriterin, oder man hat zum Beispiel so einen Lounge-Dj, der so chillige Musik macht, als Beispiel. Oder ihr könntet einfach kleine Spiele und Interaktionen einbauen, weil ich meine, eure Gäste kommen wegen euch und nicht wegen der Unterhaltung. Das muss man wirklich, finde ich, sich manchmal ins Gedächtnis rufen, dass man sich nicht zu krass verzettelt, dass man denkt: „Okay, die Gäste langweilen sich. Die Gäste langweilen sich meistens nur dann, wenn die Programmpunkte nicht richtig geplant und exekutiert werden. Das ist dann sozusagen so Langeweilepunkt, aber gar nicht die Tatsache, dass zu wenig los ist. Ich glaube, das ist auch noch so ein weitverbreitetes Missverständnis. Aber ihr könntet dann zum Beispiel so Sachen machen wie kleine Spiele. Ich denke an so was wie ein Hochzeitsbingo, das so ganz ungezwungen ist, das so nebenher läuft, die Leute sich trotzdem unterhalten können, die sich unterhalten wollen, aber partizipieren können. Oder wer kennt das Paar am besten? Oder natürlich auch ein Gästebuch, dass man dafür sich dann die Zeit nimmt. Es gibt so coole DIY-Sachen oder so eine Zeitkapsel und Entertainment in „Station oder ganz klassischerweise eine Fotobox.
[00:08:04.760]
Oder was auch cool ist, zum Beispiel so eine Erzählzeit, das vielleicht macht ein Trauzeuge einfach. Eine Rede ist ja meistens sehr kurz und hat so einen Lobpreis Charakter, in Anführungszeichen, aber vielleicht einfach so eine kleine Rückschau über eure Beziehung oder es läuft irgendwo eine Fotoshow nebenher. Das hängt natürlich auch alles von der Location ab, wie das Setting ist, wie was möglich ist. Oder auch eine richtig Das ist eine gute Idee, das hatte ich nämlich bei meiner Hochzeit. Ich habe bislang nur standesamtlich geheiratetet, weil es mitten zu Corona-Zeiten war. Ich musste die große Hochzeit absagen. Und wir waren genau in einer Zeit, 8. August 2020, wo die Lockerung auf einmal durften wir mit 100 Leuten feiern, obwohl es da vorne bis 20 möglich war. Richtig verrückt. Und wir haben dann die Feier, so eine richtig schöne Gartentrauung. Ich packe dir das Video dazu auch in die Show Notes, falls es dich interessiert. Da kannst du dann mal bei YouTube reinschauen. Und worauf wollte ich hinaus? Genau. Wir haben dann im Garten meiner verstorbenen Mutter zu Hause gefeiert. Alles komplett 100 Prozent Do it yourself. Es war wirklich ein Akt, aber es war cool. Und wir hatten eine sogenannte Silent-Disco-Kopfhörer.
[00:09:17.820]
Ich weiß nicht, ob du das Prinzip kennst. Letztendlich war es dann so: Wir hatten dann 100 so Kopfhörer, Over-Ear-Kopfhörer, und dann gab es dann zwei Soundkanäle, einmal so ruhige Musik und das andere dann Partymusik. Oder nein, Quatsch, wir hatten zwei verschiedene. Einmal, glaube ich, war das so Elektro, weil wir da so zwei verschiedene Freundeslage haben und das andere war so klassisch Pop-90s-Disco, sage ich jetzt mal, oder 2000er. Ich wechsle mich da schon mal in den Generationen. Und dann wurde wirklich – du wusstest es nicht, ich glaube, wir waren mitten im Wohnengebiet und wir haben da wirklich noch bis drei Uhr Party gemacht. Das wäre jetzt einfach mal eine Idee, wenn man sich jetzt nicht so ganz Fisch oder Fleisch entscheiden möchte. Aber ich habe es selbst getestet und wenn man eine gute Playlist hat, mega geil Genau, und es war einfach witzig. Genau, aber dazu könnte ich auch mal wirklich noch eine separate Episode. Also genau. Und dann könnte man auf jeden Fall noch so Sachen machen. Ich hatte gesagt, jetzt Live-Musik, Spiele, Erzählungen, Silent-Party oder zum Beispiel so einen kleinen besonderen Schluss ist statt so ein Party-Finale, also so was wie Wunderkerzen oder Nachtischbuffet im Freien oder so einen Late-Night-Snack, Mitternachtsbuffet eben, und dass man das Ganze dann so zum Ausklingen Und wie ich schon sagte, wäre es halt wichtig, das Ganze einfach nur in eurer Einladung vielleicht schon zu kommunizieren.
[00:10:36.830]
So was wie, mit dem Ablaufplan hatte ich schon gesagt, da könnte man zum Beispiel sagen: „Wir feiern im kleinen Rahmen eine entspannte Atmosphäre, mit gutem Essen, schönen Gesprächen und Momenten des Genusses. Und das klingt halt nicht nach Partys, sondern einfach nach der Stimmung, die ihr euch gewünscht habt. Also ich finde, das ist halt so wichtig. Das ist ja kein „Wir haben leider keine Party, sondern „Wir wollen keine und das ist bewusst so gewollt, okay? Und am Ende ist ja eigentlich nur eine Sache wichtig, dass ihr sagt: „Ey, das war unsere Hochzeit und das hat sich richtig gut und richtig angefühlt. Und ob die Gäste halt wirklich bis in die Puppen bleiben oder eben früh schlafen gehen, ist ja eigentlich dieses Gefühl bei dem Tag über, was ihr gemeinsam erlebt habt. Und das ist das, was tatsächlich zählt. Ja, Ja, und ich glaube, das waren jetzt meine Ideen für dich, wenn ihr keinen Bock auf Partys habt und euch trotzdem wirklich einen magischen Abend haben möchtet, ist wirklich zu überlegen: Was heißt für euch magisch? Erstens, zweitens, das aber vor allem entsprechend kommunizieren und drittens, euch selbst wirklich Freiraum zu geben, das Ganze Gestalt annehmen zu lassen.
[00:11:53.530]
Und ja, wenn du das Gefühl hast: „Ey, mega cool, da könnte ich irgendwie noch mehr und Inspiration oder Unterstützung gebrauchen, Und dann habe ich was richtig Cooles für dich, nämlich meine sogenannte neue Wedding-Community. Und da bekommst du wirklich diesen genauen Support, den du im Laufe einer Hochzeits brauchst. Live-austausch mit mir, echte Verbindung mit anderen Bräuten, Mini Workshops, Lives und Experten und ein Themenort, wo du dich einfach wirklich mit all deinen Hochzeitsfragen sicher fühlst und das Gefühl hast, unter Gleichgesin zu sein. Und deswegen, wenn du wirklich keine 08 8, 15 Hochzeit, wie es sich halt alles gehört willst, sondern eine Hochzeit möchtest und davon träumst, die sich wirklich gut anfühlt, dann schau auf jeden Fall in der Wedding-Community vorbei. Den Link findest du in den Show Notes. Wir starten jetzt in einer kleinen, intensiven Runde und deswegen sind die Türen noch bis zum 23. 06. 2025 geöffnet und ich würde mich mega freuen, wenn du mit dabei bist. Vielen, vielen Dank fürs Reinhören und ganz, ganz liebe Grüße und bis dahin, deine Kim..